
Die Geschichte von Floriate
Ein Cocktail aus Leidenschaft für Blumen. Niederländischem Unternehmertum. Und dem Wunsch, die Welt ein bisschen besser und schöner zu machen. Für alle.

Der Ursprung
Aussaat
Es war das Jahr 2019, als Frank (Blumenzüchter, Unternehmer und etwas chaotischer Blumenkünstler) sich fragte, ob es eine Möglichkeit gäbe, Pflanzen schöner, praktischer und pflanzen- und umweltfreundlicher zu präsentieren.
Es musste etwas Nachhaltigeres geben als Einwegplastik, etwas Kreativeres als den guten alten Blumentopf.

Der Prozess
Wurzeln schlagen
Aus Denken wurde Handeln und Frank begann zu zeichnen und zu rechnen.
Nach dem Sägen, Bohren, Anpassen, Messen, Perfektionieren und Neubeginnen entstanden drei Topf-Prototypen, jeder mit einer Funktionalität, die es ermöglichte, Pflanzen noch ein bisschen besser anzuordnen.
Doch erst als Industriedesigner Robert Franks Kreationen sah, konnten seine Ideen Früchte tragen. Auf wundersame Weise verwandelte Robert die drei Entwürfe in ein multifunktionales Endprodukt.
Der Globee – das allererste Floriate-Produkt – war dort.

Schritt für Schritt
Wachsen
Im Laufe seiner Karriere konnte Frank weitere Menschen um sich scharen, die ebenso wie er an eine grünere Welt glaubten, und bei Floriate kamen Experten unterschiedlichster Fachrichtungen an Bord.
Der Club und die Sammlung wuchsen, Kooperationen nahmen Gestalt an, ein Bildungsprogramm wurde geschaffen und die Welt wurde ein kleines bisschen grüner.

Gemeinsam ist es schöner
Blühen
Floriate besteht jetzt aus einem Team leidenschaftlicher Träumer und Macher.
Globee ist in voller Produktion und ein Bildungsprogramm – GreenBee Kids – nimmt Gestalt an. Erzeuger und Einzelhändler werden mit Globees beliefert.
Und auch Sie sind herzlich eingeladen, bei unserem großen Green Up mitzumachen !